24. Internationaler Johannes Brahms Wettbewerb
in Pörtschach
Zeitplan Wettbewerb
Direkt zu den aktuellen Beginnzeiten
Wie in den vergangenen Jahren stehen die Wettbewerbsrunden allen interessierten Zuhörern offen. Der Eintritt zur ersten und zweiten Runde ist frei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für Wettbewerbsteilnehmer, deren Begleiter und Familienangehörige ist der Eintritt zu den Wettbewerbsrunden grundsätzlich kostenlos (für das Preisträgerkonzert können wir leider nur Teilnehmern den kostenlosen Eintritt ermöglichen).
Veranstaltungsorte für die Vorrunden
Klavier: Parkhotel Pörtschach
Violine: Evangelische Kirche Pörtschach
Viola: Congress Center Pörtschach
Cello: Katholische Kirche Pörtschach
Lied: Katholische Kirche Pörtschach
Veranstaltungsorte für die Finalrunden
Klavier mit Orchesterbegleitung: Congress Center Pörtschach
Violine mit Orchesterbegleitung: Congress Center Pörtschach
Viola mit Orchesterbegleitung: Congress Center Pörtschach
Cello mit Orchesterbegleitung: Congress Center Pörtschach
Lied: Katholische Kirche Pörtschach
Orchester: Sinfonieorchester «INSO-Lviv» (Lemberg)
Dirigent des Violine- und Violafinales: Ernest Hoetzl
Dirigent des Klavier- und Cellofinales: Alexander Zemtsov
Anmeldung in Pörtschach:
Samstag, 02.09.2017, 13.30 Uhr im Congress Center Pörtschach (Hauptstraße 203) für
Violine, Viola und Lied
Sonntag, 03.09.2017, 13.30 Uhr im Congress Center Pörtschach (Hauptstraße 203) für
Klavier und Cello
Anschließend findet jeweils eine Informationsveranstaltung mit Auslosung der Reihenfolge des Auftretens statt. Bei der
Auslosung besteht Anwesenheitspflicht:
Lied: 02.09., 16.00 Uhr
Viola: 02.09., 17.00 Uhr
Violine: 02.09., 18.30 Uhr
Klavier: 03.09., 15.30 Uhr
Cello: 03.09., 16.30 Uhr
Zeitplan - Änderungen vorbehalten!
Geringfügige Zeitverschiebungen sind zu erwarten!
Hinweis: Ein genauerer Zeitplan für die Vorrunden kann immer erst nach Ankunft aller Teilnehmer bzw. nach Ende der vorhergehenden Runde erstellt werden, da die tatsächliche Anzahl an Kandidaten erst dann bekannt ist.
Zeitplan (Übersicht) als PDF
Wettbewerbsorte und Übungsmöglichkeiten (PDF, 0,5 MB)
Aktueller Kalender
Genaue Zeitangaben gelten nur für den jeweils folgenden Tag! Für alle anderen Tage sind nur Richtzeiten angegeben!
Änderungen vorbehalten!
Klavier
1. Runde: Montag, 4.9., Dienstag, 5.9.
2. Runde: Donnerstag, 7.9.
Finale: Samstag, 9.9. mit Orchesterbegleitung, 18 Uhr
Violine
1. Runde: Sonntag, 3.9., Montag, 4.9.
2. Runde: Mittwoch, 6.9.
Finale: Freitag, 8.9. mit Orchesterbegleitung, 18 Uhr
Viola
1. Runde: Sonntag, 3.9., Montag, 4.9.
2. Runde: Mittwoch, 6.9.
Finale: Freitag, 8.9. mit Orchesterbegleitung, 18 Uhr
Cello
1. Runde: Montag, 4.9., Dienstag, 5.9., Mittwoch, 6.9.
2. Runde: Donnerstag, 7.9.
Finale: Samstag, 9.9. mit Orchesterbegleitung, 18 Uhr
Lied
1. Runde: Sonntag, 3.9., Montag, 4.9.
2. Runde: Mittwoch, 6.9.
Finale: Freitag, 8.9., 14 Uhr
Wettbewerbsparty
Dienstag, 5.9. am Abend
Sonntag, 10. September
Preisträgerkonzert, 17 Uhr im Casineum Velden
Eintrittspreise:
Der Eintritt zur ersten und zweiten Runde ist frei!
Finalrunde Gesang: 7 EUR
Finalrunden mit Orchester: je 15 EUR
Ticket für alle Finalrunden: 30 EUR
Galakonzert Casineum Velden: 19 EUR
Karten erhältlich an den Austragungsstätten, bei der Pörtschach Info und im Casino Velden.
PLAN VON PÖRTSCHACH
mit den Veranstaltungsorten, Übungsräumen und anderen wichtigen Orten

Karte von Pörtschach öffnen
Übungsmöglichkeiten und Korrepetitoren:
- Wir bitten Sie, die folgenden Informationen aufmerksam zu lesen!
- Pörtschach ist ein kleiner Ort mit kurzen Entfernungen. Alle Übungsmöglichkeiten sind zu Fuß leicht zu erreichen. Trotz der hohen Anzahl an Teilnehmern versuchen wir, faire und gleiche Bedingungen für alle zu gewährleisten. Dies bedeutet aber auch, dass - vor allem während der ersten Runde - die Übungsmöglichkeiten beschränkt sind.
- Daher hat jeder Teilnehmer während der ersten Runde nur 2 Stunden Übungszeit pro Tag zur Verfügung.
- Streicher werden gebeten, wenn möglich, in ihren Unterkünften zu üben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Vermieter nach, ob es erlaubt ist.
- Teilnehmer, die bereits früher anreisen, können in der Musikschule/Volksschule Pörtschach in allen nicht reservierten Übungsräumen ohne Anmeldung proben. Übungsklaviere stehen bereit.
- Für Teilnehmer mit niedrigen Startnummern werden Übungsräume für den Abend vor dem Auftritt reserviert.
- Alle übrigen Teilnehmer haben die Möglichkeit, nach der Auslosung der Startnummer ihre Namen auf den Übungszeitplänen einzutragen. Sie werden täglich neu zwischen 20 und 21 Uhr für den Folgetag ausgehängt. Beachten Sie bitte: Nicht mehr als 2 Stunden pro Teilnehmer pro Tag während der ersten Runde!
- Die Korrepetitoren für Violine, Viola und Cello warten nach der ersten Runde auf die Wettbewerbsteilnehmer, um die gemeinsamen Übungszeiten auszumachen. Die Korrepetitoren sind kostenlos!
- Für Sänger mit eigenem Liedbegleiter werden eigene Übungsraume zur Verfügung gestellt.
- An jedem Wettbewerbsort steht ein Einspielraum zur Verfüung.
- Alle weiteren Informationen zu Übungs- und Probemöglichkeiten erhalten Sie bei der Informationsveranstaltung nach der Anmeldung und der Auslosung der Startreihenfolge.
Unterkunft:
Wir empfehlen Ihnen sehr, Ihre Unterkunft in Pörtschach vor der Anreise zu bestellen.
Eine Liste günstiger Pensionen finden Sie auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie die "Pörtschach Information" unter info@poertschach.at bzw. Telefon +43 (0) 4272 2354. Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen am Wettbewerb nicht teilnehmen können,
bitten wir Sie, Ihr Zimmer beim Quartiergeber abzubestellen.
Abholung am Flughafen:
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, holen wir Sie gerne vom Flughafen Klagenfurt (KLU) ab. Bitte senden Sie ein E-Mail an info@brahmscompetition.org mit Ihrer Flugnummer und Ihrer Ankunftszeit. Für den Transfer fällt eine geringe Gebühr in Höhe von EUR 5,- pro Person an.
Das "Casineum Velden" (Preisträgerkonzert) befindet sich im Casino Velden in Velden am Wörthersee. Regelmäßige Zug- und Busverbindungen sind verfügbar, siehe www.oebb.at (Fahrtzeit mit der Eisenbahn 5-7 Minuten)
Johannes Brahms Competition
auf
|